Hochleistungskunststoffe

PPS – Polyphenylensulfid

Technischer Hochleistungswerkstoff. Phenylenringe und Schwefelatom bilden das Rückgrat dieses Makromolekuls und verleihen ihm eine hohe Gebrauchstemperatur bei guter chemischer Beständigkeit. PPS bietet sich für die Herstellung mechanisch und thermisch hoch belasteter Formteile an. Das gängigste Verarbeitungsverfahren fur diesen Werkstoff ist das Spritzgussverfahren; daneben konnen auch Einzelteile durch Zerspanung von Halbzeugen hergestellt werden. Besonders die mit Glasfaser verstärkten Typen heben die Steifigkeit und Festigkeit sowie die Wärmeformbeständigkeit gegenüber dem unverstärkten Typen deutlich an.

PPS

PPS_Handelsname

PEEK – Polyetheretherketon

Hochtemperaturbeständiger, teilkristalliner Thermoplast. Aufgrund seines ausgewogenen, herausragenden Eigenschaftsprofils wird PEEK für hochwertige und mechanisch hochbelastbare Bauteile eingesetzt. Die hohe obere Gebrauchstemperatur (+250 °C), die gute chemische Resistenz und die Hydrolysebeständigkeit, sowie die hohen mechanischen Werte machen PEEK zu einem Werkstoff der Zukunft. Bauteile aus PEEK werden im Labor als HPLC-Fittings, Verschraubungen und Schlauche genutzt. Die Farbe ist uneingefärbt braun, das Preisniveau liegt deutlich über dem von PTFE oder PFA. PEEK ist in vielfaltigen Varianten verfügbar, z. B. in tribomodifizierter Einstellung für selbstschmierende Lager.

PEEK

PEEK

Aktuelles

 
Heute bot sich mal wieder ein spannendes Bild bei uns am Unternehmenssitz in Grünsfeld. Mit vereinten Kräften wurde ein mehrachsiges...
 
Unsere b.safe Produktspezialisten Renée Keth und Dominik Werner kennen Sie bestimmt schon – sprechen Sie uns gerne an!

BOLA Labor-Katalog

Fordern Sie Ihr persönliches Exemplar an

Wissen, was läuft

Abonnieren Sie jetzt kostenlos und unverbindlich den BOLA Newsletter.

Wir fertigen Maß

Sie benötigen einen Artikel, den selbst wir nicht auf Lager haben? Kein Problem - Skizze genügt. 

Zuletzt angesehen